Wie man an meiner eigenen Homepage erkennen kann, bin ich sehr „WordPress-affin“. Einige Projekte brachten mich auf dieses hervorragende Content-Management-System (CMS), welches scheinbar unendliche Möglichkeiten zeigt. Obwohl ich autodidaktisch html, PHP und javascript gelernt habe, bin ich dazu übergegangen, Seiten vollends mit WordPress zu bauen. „Weiterer Meilenstein im Webdesign“ weiterlesen
Schon 2 Jahre Medientraining für Kommandanten!
Am Abend des 12. September 2016 wurde probeweise das erste Medientraining für Kommandanten und Führungspersonal in der Feuerwehr abgehalten. Mit tatkräftiger Unterstützung des Kreisbrandmeisters Ansbach Land 4/3, Albert Binder, wurde um Teilnehmer geworben und der Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Burgoberbach zur Verfügung gestellt. Zuerst folgten die Teilnehmer eine gute Stunde theoretischer Vorarbeit. „Schon 2 Jahre Medientraining für Kommandanten!“ weiterlesen
Panikmache im Netz! DSGVO ändert nichts an Bildrechten!
Schon mehrfach kursieren im Netz Bilder und Memes, wonach die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) es unmöglich mache, Bilder zu veröffentlichen. (Auf die einzelnen behaupteten Gründe will ich hier gar nicht eingehen)
Das Bundesministerium des Inneren hat jetzt klargestellt, dass die bisherigen Ausnahmetatbestände des Kunsturhebergesetzes (§§22,23 KUrhG), die zum Beispiel das Veröffentlichen von Bildern mit Menschen zuließ, die nur als Beiwerk, als temporäre Person der Zeitgeschichte, oder als Teilnehmer einer öffentlichen Versammlung oder eines Aufzugs auf dem Bildnis erscheinen, weiterhin Gültigkeit besitzen. „Panikmache im Netz! DSGVO ändert nichts an Bildrechten!“ weiterlesen
Dem Interview den Schrecken nehmen
weitere Feuerwehrkommandanten absolvieren Medientraining
Leutershausen. Welche Rechte haben Medienvertreter? Welche Interessen prallen bei Bildrechten aufeinander? Was kann, darf, soll und muss ich sagen? Am vergangenen Donnerstag nahmen wieder einmal erste und zweite Feuerwehrkommandanten am Medientrainig teil.
Danke für die Teilnahme und Unterstützung!
Die Seminarsaison Winter 2017/2018 ist beendet. Zum ersten Mal wurde mein Medientraining im gesamten Landkreis angeboten und durchgeführt. Hinzu kam erstmals das Seminar für Administratoren für Homepages und Facebookseiten.
Seminar für Administratoren von Homepages & Facebookseiten (2)
Bereits zum zweiten Mal fand heute am 03.03.2018 das Homepageseminar statt. Sieben Teilnehmer von verschiedenen Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Ansbach waren diesmal nach Leuterhausen gekommen, mit vielen Fragen im Gepäck. Neben notwendigen Angaben im Impressum waren die Bildrechte von großem Interesse. „Seminar für Administratoren von Homepages & Facebookseiten (2)“ weiterlesen
(Rechts-)sichere Gestaltung im Internet
Was müssen Vereine im Internet beachten? Welche Angaben sind gefordert? Wo müssen diese Angaben stehen? Und wann nicht? Welche Bilder darf ich machen, verwenden, teilen? Reicht die Angabe des Links oder muss ich mehr beachten? Drohen mir Abmahnungen? „(Rechts-)sichere Gestaltung im Internet“ weiterlesen